Klassische Selbetwickel-Verdampfer
Selbstwickelverdampfer sind Verdampfer, bei denen man sehr frei in seiner Entscheidung ist, welche Coils, welche Drahtart und welchen Widerstand man gerne nutzen möchte. Bei der Entscheidung ob man DL (Direkt-Lunge) oder lieber MTL (Mund-zu-Lunge) dampfen möchte ist man bei Selbstwickelverdampfern grundsätzlich auch sehr frei, da es für jedes Zugverhalten passende Verdampfer gibt. Bei Selbstwickelverdampfern muss man die Coils selber bauen, was bedeutet, dass man eine Coil braucht, die man entweder fertig kauft oder aber selber aus Drahtsträngen drehen kann. Danach muss man die Wicklung mit Watte bestücken.
Der Vorteil eines Selbstwickelverdampfer besteht darin, dass, wenn die Coil verbrannt schmeckt, die Watte erneuert werden kann. Dazu entfernt man einfach die verbrannte Watte aus der Coil und glüht diese aus. Danach kann man die Coil mit neuer Watte bestücken und muss so nicht jedes Mal eine neue Coil einbauen.